Shiatsu – Wenn achtsame Berührung Körper und Seele stärkt
Shiatsu bedeutet wörtlich „Fingerdruck“ – doch die Behandlung umfasst weit mehr. Mit sanftem Druck entlang der Energiebahnen (Meridiane), Rotationen, Dehnungen und Haltegriffen wird der Energiefluss im Körper harmonisiert. Die Basis bilden die Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die davon ausgeht, dass Beschwerden durch Blockaden im Qi-Fluss entstehen. Ziel von Shiatsu ist es, diese Blockaden sanft zu lösen und die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wann kann Shiatsu helfen?
Viele Patientinnen und Patienten berichten nach einer Shiatsu-Behandlung von innerer Ruhe, verbesserter Schlafqualität und einem spürbaren Abbau von Spannungen. Häufige Anwendungsgebiete sind:
Stress, Nervosität und innere Unruhe
Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich
Menstruationsbeschwerden oder hormonelle Dysbalancen
Schlafstörungen und Erschöpfungszustände
Emotionale Blockaden und Antriebslosigkeit
Die Behandlung wirkt nicht nur auf der körperlichen Ebene, sondern auch emotional stabilisierend. Viele erleben Shiatsu als tief entspannend, erdend und klärend – ein Zustand, den der Alltag oft vermissen lässt.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Eine Shiatsu-Sitzung dauert in der Regel etwa 50 bis 60 Minuten und findet in ruhiger Atmosphäre auf einer Matte am Boden oder einer Behandlungsliege statt. Die Klientin oder der Klient bleibt dabei vollständig bekleidet. Die Berührungen erfolgen achtsam, ruhig und mit dem Ziel, ein tiefes Körpergefühl und energetisches Gleichgewicht herzustellen.
Shiatsu bei ChiMed Augsburg
In unserer Praxis wird Shiatsu individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Jede Behandlung beginnt mit einem kurzen Vorgespräch, um aktuelle Beschwerden, Lebenssituation und emotionale Verfassung zu berücksichtigen. Unsere qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten mit großer Erfahrung und Einfühlungsvermögen, um Ihnen eine Behandlung auf höchstem fachlichen Niveau zu ermöglichen.
Mehr als nur eine Massage
Shiatsu ist keine klassische Wellness-Anwendung, sondern eine wirkungsvolle Therapieform, die den Menschen in seiner Ganzheit erfasst. Durch die Verbindung von Berührung, Energiearbeit und Achtsamkeit entsteht eine Behandlung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht. Gerade in einer leistungsorientierten Gesellschaft kann Shiatsu ein wertvoller Weg sein, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.