Beschwerden im Frühling: Die Rolle der Leber

Kopfschmerzen, Verspannungen, Menstruationsbeschwerden, Verstimmungen, Gereiztheit, Blähungen, Aufstoßen und Müdigkeit sind typische Beschwerden, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) oft mit dem Funktionskreis der Leber und deren Disharmonien in Verbindung gebracht werden. Diese Beschwerden treten vermehrt im Frühling auf.

Die Leber und der Energiefluss im Körper

In der TCM ist die Leber nicht nur für die Entgiftung zuständig, sondern auch für den freien und harmonischen Fluss der Energien (Qi) im Körper. Die Leber gehört zur Wandlungsphase Holz, die eng mit der Jahreszeit Frühling verbunden ist. Ungleichgewichte in dieser Phase können zu einer „Leber-Qi-Stagnation“ führen, was bedeutet, dass die Energie nicht frei fließen kann. Dies kann sowohl körperliche als auch seelische Stauungen verursachen. Manchmal steigt das „Leber-Yang“ unkontrolliert zum Kopf auf, was zu „Leber-Feuer“ führen kann, mit Symptomen wie Wutausbrüchen, Kopfschmerzen, Gereiztheit sowie roten und trockenen Augen.

Bewährte Lösungen der TCM für die Leber

Um die Energie wieder frei fließen zu lassen, bietet die Traditionelle Chinesische Medizin bewährte Lösungen, wie beispielsweise eine Entgiftungskur nach traditioneller chinesischer Art.

Nahrungsmittel zur Stärkung des Holzelements im Frühling

Empfohlene Garmethode:

  • Blanchieren

Fleisch:

  • Huhn

Fisch:

  • Hering

Gemüse:

  • Blattspinat, Mangold, Frühlingszwiebel, Lauch, Brokkoli, Kohlrabi, Staudensellerie, Möhren, Fenchel, Blumenkohl, Artischocke, Rettich, Sprossen, Keimlinge, Mixed Pickles, Sauerkraut

Kräuter:

  • Kresse, Basilikum, Bärlauch, Dill, Schnittlauch, Kerbel, Löwenzahn, Brennnessel, Sauerampfer, Pfeffer

Obst:

  • Apfel, Rhabarber, Erdbeere, Stachelbeere

Fette:

  • Ghee, Olivenöl, ungeröstetes Sesamöl, Leinöl

Getreide:

  • Reis, Weizen, Dinkel, Hafer, Hirse, Grünkern, Gerste, Buchweizen

Getränke:

  • Malventee, Maishaartee

Zu vermeiden:

  • Frittiertes, Paniertes, Alkohol, Zucker, Stress

Durch die bewusste Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln können wir unsere Leber im Frühling optimal unterstützen und zu einem harmonischen Energiefluss beitragen. Diese Tipps aus der Traditionellen Chinesischen Medizin helfen dabei, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und typische Beschwerden zu lindern.